Darum

Der Autor des Monats November ist Daniel Glattauer, der Meister der überraschenden Wendungen. Bekannt wurde er mit seinen verfilmten E-Mail-Roman „Gut gegen Nordwind“ 2006.

Die Liste der Veröffentlichungen des österreichischen Schriftstellers und Journalisten ist lang. Für das nächste BücherCafe haben wir uns für die Bücher „Darum“ (2002) und seinen neuesten Roman „Die spürst Du nicht“ (2023) entschieden und freuen uns auf den Austausch.

Wir treffen uns am 08.12.2023 wieder um 16 Uhr in der Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor. Interessierte LeserInnen sind herzlich eingeladen!

Der Hahn ist tot und Tea Time

Zum nächsten BücherCafe erleben wir die zauberhaften Figuren von Ingrid Noll und lesen dafür den ersten veröffentlichten Roman „Der Hahn ist tot“ (1991) und den letzten Roman „Tea Time“ (2022).

Beide Bücher können in der Ratsbücherei Kaltenmoor ausgeliehen werden.

Wir treffen uns am 10.11.2023 wieder um 16 Uhr in der Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor. Interessierte LeserInnen sind herzlich eingeladen!

Der Koch

Nach sehr unterschiedlichen Meinungen im letzten BücherCafe lesen wir zu nächsten Treffen Martin Suter mit „Der Koch“ von 2010. Der Roman wurde 2014 verfilmt, wer nicht lesen möchte kann gucken, verpaßt aber den literarischen Genuss.

Das Buch kann in der Ratsbücherei Kaltenmoor ausgeliehen werden. Wer zum Vergleich auch Martin Suters neuester Roman „Melody“ lesen möchte, ist in die Zweigstelle Kaltenmoor zum Ausleihen herzlich eingeladen.

Wir treffen uns am 13.10.2023 wieder um 16 Uhr in der Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor. Interessierte LeserInnen sind herzlich eingeladen!

Der letzte Satz

Für unser nächstes BücherCafe lesen wir gemeinsam „Der letzte Satz“ von Robert Seethaler -> Information

Wir freuen uns auf die schnörkellose und klare Sprache von Robert Seethaler sowie den Blick in die Zeit Gustav Mahlers.

Wer noch ein wenig in dieser Zeit verweilen möchte, dem sind Thérèse Lamberts „Alma und Gropius – Die unerhörte Leichtigkeit der Liebe“ und Agneta Pleijels „Doppelporträt“ – Ein Roman über Agatha Christie und Oskar Kokoschka empfohlen. Starke und prägende Persönlichkeiten werden in beiden Büchern lesenswert vorgestellt.

Wir treffen uns am 8.9.2023 wieder um 16 Uhr in der Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor. Interessierte LeserInnen sind herzlich eingeladen!

Der Pfau

Nachdem uns der britische Humor gut gefallen hat, freuen wir uns in der Sommerpause auf Isabel Bogdan und das Lesen ihres Buch „Der Pfau“, Insel Verlag, 2017 -> Informationen

Tatsächlich wurde dieses herrliche Buch im Podcast eat.read.sleep noch nicht besprochen. Hier werden wir einen Tipp abgeben, wenn uns das Buch gefallen hat.

Ein weitere aktueller Tipp ist „Going Zero“ von Anthony McCarten, Diogenes, 2023 für alle, die sich mit den aktuellen Fragen der Gesellschaft beschäftigen möchten. Spannung von der ersten Seite an und ein überraschendes Ende.

https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Going-Zero-Thriller-ueber-die-Ueberwachungsmaschinerie-des-Internets,mccarten146.html

Wir treffen uns am 11.8.2023 wieder um 16 Uhr in der Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor. Interessierte LeserInnen sind herzlich eingeladen!

Schöne Sommerpause!

Schatten und Licht

Bis zum 9.6.23 lesen wir gemeinsam Anne Sterns Eröffnungsroman zur Hulda Gold-Reihe, den Band 1 „Schatten und Licht“. Wir freuen uns auf den Blick in die 20-iger Jahre in Berlin.

Interessierte können den Roman in der Ratsbücherei in Kaltenmoor oder in der Zentralstelle ausleihen.

Wer einen Eindruck der Autorin bekommen möchte, ist herzlich eingeladen, das Interview aus Folge 48 des Podcasts eat.READ.sleep anzuhören.

Wir freuen uns auf weitere LeserInnen in unserem BücherCafe zum 9.6.23 um 16 Uhr in der Ratsbücherei Kaltenmoor!

Das Lavendelzimmer

Nina George ist eine Hamburger Autorin und nimmt uns im Buch „Das Lavendelzimmer“ mit auf ein Bücherschiff und eine Reise durch die Provence. Wie jeder gute Buchhändler hat die Hauptperson Jean Perdu für jede seiner KundInnen hilfreiche Lektüre. Ob er wohl auch sich selbst helfen kann?

Im Podcast eat.READ.sleep wird „Das Lavendelzimmer“ in Folge 21 besprochen:

https://www.ndr.de/kultur/buch/EatREADSleep-21-Soupe-au-Pistou-mit-Nina-George,eatreadsleep244.html

Wer sich austauschen möchte, ist zum 12.05.23 um 16 Uhr herzlich in die Ratsbücherei Kaltenmoor eingeladen.

Achtung! Unser BücherCafe öffnet ab jetzt jeden zweiten Freitag um 16 Uhr. Die Übersicht der Termin wurde bereits aktualisiert.

Der große Sommer und Alte Sorten

Inspiriert vom neuen Buch von Ewald Arenz „Liebe an miesen Tagen“ haben wir uns für den nächsten Lesekreis am 11.04.23 zwei Bücher vorgenommen. Wir konnten uns schlichtweg nicht auf ein Buch einigen. Also lesen wir : „Der große Sommer“ ein zauberhafter Roman über das Erwachsen werden und „Alte Sorten“ ein großartiger Roman über Freundschaft.

Im Podcast eat.READ.sleep wird „Der große Sommer“ in Folge 27 besprochen: https://www.ndr.de/kultur/buch/27-Gruenes-Ei-mit-Speck-mit-Marc-Hupfer,eatreadsleep274.html

Wer sich austauschen möchte, ist zum 11.04.23, 17 Uhr herzlich eingeladen.

Willkommen

Seit September 2022 treffen sich Bücherbegeisterte zum Plausch über eigene Leseerfahrungen, gute Bücher und Leselisten in der Ratsbücherei Lüneburg, Zweigstelle Kaltenmoor.

Hier wird uns ein bequemes Plätzchen und eine Kaffeemaschine zur Nutzung geboten. Lieben Dank für die Kooperation und die ersten Leserinnen, die sich dem BücherCafe angeschlossen haben. Es werden sehr gerne auch Impulse für gern gelesene Bücher aufgenommen.

Freitag – Die Gruppe „Bücher am Nachmittag“ trifft sich regelmäßig am zweiten Freitag im Monat um 16 Uhr. Anmeldung unter lesekreis[at]buechercafe-lueneburg.de.

Dienstag – Der neue „eatREADsleep Lesekreis Lüneburg“ trifft sich am letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr in der Ratsbücherei Lüneburg, Zweigstelle Kaltenmoor. Aktuell werden keine neuen Mitlesenden aufgenommen.

Donnerstag – Der zweite „eatREADsleep Lesekreis Lüneburg“ trifft sich am letzten Donnerstag im Monat um 18 Uhr in der Ratsbücherei Lüneburg, Hauptstelle Am Marienplatz. Aktuell können auch hier keine weiteren Mitlesenden aufgenommen werden.

Für Neuigkeiten können Sie uns gern auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/ers.lesekreis.lueneburg/

Die genauen Daten finden Sie unter Termine.

Seien Sie herzlich Willkommen!