Archiv der Kategorie: Bücher am Nachmittag

Der Pfau

Nachdem uns der britische Humor gut gefallen hat, freuen wir uns in der Sommerpause auf Isabel Bogdan und das Lesen ihres Buch „Der Pfau“, Insel Verlag, 2017 -> Informationen

Tatsächlich wurde dieses herrliche Buch im Podcast eat.read.sleep noch nicht besprochen. Hier werden wir einen Tipp abgeben, wenn uns das Buch gefallen hat.

Ein weitere aktueller Tipp ist „Going Zero“ von Anthony McCarten, Diogenes, 2023 für alle, die sich mit den aktuellen Fragen der Gesellschaft beschäftigen möchten. Spannung von der ersten Seite an und ein überraschendes Ende.

https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Going-Zero-Thriller-ueber-die-Ueberwachungsmaschinerie-des-Internets,mccarten146.html

Wir treffen uns am 11.8.2023 wieder um 16 Uhr in der Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor. Interessierte LeserInnen sind herzlich eingeladen!

Schöne Sommerpause!

Schatten und Licht

Bis zum 9.6.23 lesen wir gemeinsam Anne Sterns Eröffnungsroman zur Hulda Gold-Reihe, den Band 1 „Schatten und Licht“. Wir freuen uns auf den Blick in die 20-iger Jahre in Berlin.

Interessierte können den Roman in der Ratsbücherei in Kaltenmoor oder in der Zentralstelle ausleihen.

Wer einen Eindruck der Autorin bekommen möchte, ist herzlich eingeladen, das Interview aus Folge 48 des Podcasts eat.READ.sleep anzuhören.

Wir freuen uns auf weitere LeserInnen in unserem BücherCafe zum 9.6.23 um 16 Uhr in der Ratsbücherei Kaltenmoor!

Das Lavendelzimmer

Nina George ist eine Hamburger Autorin und nimmt uns im Buch „Das Lavendelzimmer“ mit auf ein Bücherschiff und eine Reise durch die Provence. Wie jeder gute Buchhändler hat die Hauptperson Jean Perdu für jede seiner KundInnen hilfreiche Lektüre. Ob er wohl auch sich selbst helfen kann?

Im Podcast eat.READ.sleep wird „Das Lavendelzimmer“ in Folge 21 besprochen:

https://www.ndr.de/kultur/buch/EatREADSleep-21-Soupe-au-Pistou-mit-Nina-George,eatreadsleep244.html

Wer sich austauschen möchte, ist zum 12.05.23 um 16 Uhr herzlich in die Ratsbücherei Kaltenmoor eingeladen.

Achtung! Unser BücherCafe öffnet ab jetzt jeden zweiten Freitag um 16 Uhr. Die Übersicht der Termin wurde bereits aktualisiert.

Der große Sommer und Alte Sorten

Inspiriert vom neuen Buch von Ewald Arenz „Liebe an miesen Tagen“ haben wir uns für den nächsten Lesekreis am 11.04.23 zwei Bücher vorgenommen. Wir konnten uns schlichtweg nicht auf ein Buch einigen. Also lesen wir : „Der große Sommer“ ein zauberhafter Roman über das Erwachsen werden und „Alte Sorten“ ein großartiger Roman über Freundschaft.

Im Podcast eat.READ.sleep wird „Der große Sommer“ in Folge 27 besprochen: https://www.ndr.de/kultur/buch/27-Gruenes-Ei-mit-Speck-mit-Marc-Hupfer,eatreadsleep274.html

Wer sich austauschen möchte, ist zum 11.04.23, 17 Uhr herzlich eingeladen.