Archiv der Kategorie: Bücher am Nachmittag

Alena Schröder

Zu unserem nächsten Treffen am 14.6.24 möchten wir die Mehrgenerationen-Romane von Alena Schröder lesen. Wir sind gespannt auf die Bücher der Journalistin und Schriftstellerin.

Wollen Sie mitlesen und sich austauschen?

Sie haben ein Buch gelesen, über das Sie berichten möchten? Das nächste Freitagstreffen findet am 14.6.2024 um 16 Uhr in der Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor statt. Interessierte LeserInnen sind herzlich eingeladen!

Elizabeth Strout

Unser nächstes Treffen am 10.5.24 eröffnet uns die Welt von Elizabeth Stout, der amerikanischen Pulitzer Preisträgerin.

Über Lucy Barton, als Protagonistin, sind vier Bücher bisher übersetzt. 2016 – Die Unvollkommenheit der Liebe, 2017 – Alles ist möglich, 2021 Oh, William oder 2022 – Am Meer. Wollen Sie mitlesen und sich austauschen?

Sie haben ein Buch gelesen, über das Sie berichten möchten? Das nächste Freitagstreffen findet am 10.5.2024 um 16 Uhr in der Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor statt. Interessierte LeserInnen sind herzlich eingeladen!

Bernhard Schlink und Daniel Speck

Zum Lesekreis „Bücher am Nachmittag“ könnten wir neue Teilnehmende begrüßen und freuen uns über das Interesse!

Da „Die Enkelin“ von Bernhard Schlink ein so gutes und aktuelle Buch ist, verschieben wir die Besprechung auf den 12.4.2024, um allen die Chance auf das Lesen des Buches zu geben.

Außerdem haben wir Daniel Speck „Yoga Town“ ausgewählt, um zum nächsten Treffen Gedanken auszutauschen.

Das LeseCafe öffnet für „Bücher am Nachmittag“ wieder am 12.04.2024 um 16 Uhr. Interessierte sind herzlich Willkommen. Wir wünschen allen eine gute Lesezeit!

Bernhard Schlink

Die Langsamkeit und Detailliertheit der Erzählungen von Mariana Leky hat uns verzaubert oder verwirrt. Die Meinungen gingen auseinander. Aber wo Fragen beantwortet sind, ist viel Raum für Neues.

Zum nächsten Treffen lesen wir Bernhard Schlink. „Die Enkelin“ und „Die Frau auf der Treppe“ verbinden Vergangenheit und Gegenwart und es bleibt die Frage: Was würden wir tun?

Sie haben ein Buch gelesen, über das Sie berichten möchten? Das nächste Freitagstreffen findet am 8.3.2024 wieder um 16 Uhr in der Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor. Interessierte LeserInnen sind herzlich eingeladen!

Mariana Leky

Rückblick auf Januar und Klaus Modick: Wir waren begeistert vom Stil und der detaillierten Personenbeschreibung. Sehr empfehlenswert!

Der Autorin zum nächsten BücherCafe am Freitag ist Mariana Leky. Wir lesen „Kummer aller Art“ und „Was man von hier aus sehen kann„. Uns erwartet Sprachkunst und der Faible für absurde Situationen, sagen die Expertinnen. Wir sind gespannt und freuen uns auf den Austausch.

Sie haben ein Buch gelesen, über das Sie berichten möchten? Das nächste Freitagstreffen findet am 9.2.2024 wieder um 16 Uhr in der Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor. Interessierte LeserInnen sind herzlich eingeladen!

Konzert ohne Dichter

Der Autor des Monats Dezember ist Klaus Modick. Seine Bücher sind historische Romane mit Verknüpfungen in die jeweilige Zeit der Protagonisten.

Als Beispiel lesen wir „Konzert ohne Dichter„. Dieses Buch führt uns in die Zeit des Jugendstils, die Künstler und ihre Förderer. Mit Heinrich Vogeler und der Erwartung des Frühlings in Worpswede sind wir regional verknüpft. Wir freuen uns auf den Austausch zum Roman.

Das nächste Treffen findet am 12.01.2024 wieder um 16 Uhr in der Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor. Interessierte LeserInnen sind herzlich eingeladen!

Wir wünschen Ihnen/ Euch einen angenehmen Jahresausklang und eine gute Lesezeit um den Jahreswechsel!

Darum

Der Autor des Monats November ist Daniel Glattauer, der Meister der überraschenden Wendungen. Bekannt wurde er mit seinen verfilmten E-Mail-Roman „Gut gegen Nordwind“ 2006.

Die Liste der Veröffentlichungen des österreichischen Schriftstellers und Journalisten ist lang. Für das nächste BücherCafe haben wir uns für die Bücher „Darum“ (2002) und seinen neuesten Roman „Die spürst Du nicht“ (2023) entschieden und freuen uns auf den Austausch.

Wir treffen uns am 08.12.2023 wieder um 16 Uhr in der Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor. Interessierte LeserInnen sind herzlich eingeladen!

Der Hahn ist tot und Tea Time

Zum nächsten BücherCafe erleben wir die zauberhaften Figuren von Ingrid Noll und lesen dafür den ersten veröffentlichten Roman „Der Hahn ist tot“ (1991) und den letzten Roman „Tea Time“ (2022).

Beide Bücher können in der Ratsbücherei Kaltenmoor ausgeliehen werden.

Wir treffen uns am 10.11.2023 wieder um 16 Uhr in der Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor. Interessierte LeserInnen sind herzlich eingeladen!

Der Koch

Nach sehr unterschiedlichen Meinungen im letzten BücherCafe lesen wir zu nächsten Treffen Martin Suter mit „Der Koch“ von 2010. Der Roman wurde 2014 verfilmt, wer nicht lesen möchte kann gucken, verpaßt aber den literarischen Genuss.

Das Buch kann in der Ratsbücherei Kaltenmoor ausgeliehen werden. Wer zum Vergleich auch Martin Suters neuester Roman „Melody“ lesen möchte, ist in die Zweigstelle Kaltenmoor zum Ausleihen herzlich eingeladen.

Wir treffen uns am 13.10.2023 wieder um 16 Uhr in der Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor. Interessierte LeserInnen sind herzlich eingeladen!

Der letzte Satz

Für unser nächstes BücherCafe lesen wir gemeinsam „Der letzte Satz“ von Robert Seethaler -> Information

Wir freuen uns auf die schnörkellose und klare Sprache von Robert Seethaler sowie den Blick in die Zeit Gustav Mahlers.

Wer noch ein wenig in dieser Zeit verweilen möchte, dem sind Thérèse Lamberts „Alma und Gropius – Die unerhörte Leichtigkeit der Liebe“ und Agneta Pleijels „Doppelporträt“ – Ein Roman über Agatha Christie und Oskar Kokoschka empfohlen. Starke und prägende Persönlichkeiten werden in beiden Büchern lesenswert vorgestellt.

Wir treffen uns am 8.9.2023 wieder um 16 Uhr in der Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor. Interessierte LeserInnen sind herzlich eingeladen!